Gita Jayanthi
Gita Jayanthi
Gita Jayanthi, der „Geburtstag der Bhagavad Gita“ wird in ganz Indien von den Verehrern und dieser heiligen Schrift nach dem Hindu-Kalender am 11. Tag (Ekadashi) der Phase des zunehmenden Mondes des Monats Margasirsha (Dezember/Januar) gefeiert. An diesem Tag erzählte Sanjaya (Name des Sehers und Berichterstatters in der Bhagavad Gita) König Dhritarashtra (der blinde König in der Bhagavad Gita) den Dialog zwischen Krishna und Arjuna (indischer Prinz, Freund und Schüler Krishnas) , so dass uns und allen Menschen aller Zeiten diese großartige Lehre Krishnas überliefert wurde.
Gita Jayanthi erinnert an einen der wichtigsten Tage in der Geschichte der Menschheit. Ein strahlender Blitz erhellte an diesem Tag vor nahezu 6000 Jahren den Horizont menschlicher Zivilisation. Dieser spirituelle Glanz war die Botschaft der Bhagavad Gita, die auf dem Schlachtfeld von Kurukshetra durch Krishna, einer Inkarnation Gottes, vermittelt wurde.
Und das Leuchten dieses denkwürdigen Tages hält an, Anders als das flüchtige Aufstrahlen gewöhnlicher Blitze, die im Bruchteil einer Sekunde wieder vergehen, leuchtete der Strahl dieses denkwürdigen Tages durch die Jahrhunderte hindurch und erhellt bis heute den Weg der Menschheit auf ihrem Fortschreiten hin zur Vollkommenheit